|
____________________________________
15 Minuten: Zusammenschnitt aller TV-Sendungen von Ruppin-TV
NEWSLETTER | Stichwort such | Termine
Radiosendung Antenne Brandenburg - Nachrichten aus unserer Region - gesendet aus dem Studio Perleberg vom 05.07.2017 um 11.30 Uhr:
1. Der Verein Regionale Entwicklung Ostprignitz Ruppin lädt heute zu seiner nächsten öffentlichen Regionalkonferenz nach Wusterhausen ein....................... 2. Der Amtsdirektor von Putzlitzberge Hergen Reker setzt eine Belohnung aus für Hinweise auf die Verursacher von illegalen Müllablagerungen.................... 3. Auf dem Lindower Klostergelände soll eine Gedenkstätte für den 1945 von Nazis ermordeten Widerstandskämpfer Friedrich Justus Perels entstehen....
Klicken Sie hier um die Nachrichten zu hören: __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ruppiner Seenlandschaften Teilreportage Kloster Lindow
noch nicht durch Urheber rechtlich freigegeben veröffentlicht vom RBB am 17.04.2017 Dokumentation und Reportage Bilderbuch Ruppiner Seenland Ausschnitt Kloster Lindow __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Lindow (Mark) Impressionen
Veröffentlicht am 15.05.2014 Impressionen
aus dem staatlich anerkannten Erholungsort Lindow (Mark) Die Rechte liegen bei www.screenpicture.de __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Tagesausflug: Gämswurzblüte in der Klosterruine Lindow
Veröffentlicht am
17.10.2013
Alte Gemäuer, eine Klosterruine und eine unerwartete Blütenpracht locken für einen erholsamen Tagesausflug nach Lindow, circa 80 km nordwestlich von Berlin. __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ruppin
TV wird abgewickelt Seiten wurden durch
|
![]() |
RBB-TV News vom 11.05.2013 +++ Sanierung der Kloster-Ruine in Lindow bei Neuruppin gefeiert +++
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() ![]() ![]() |
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
RBB Rundfunk Berlin-Brandenburg Sendung vom 06.12.2012
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
26.07.-27.07.2012
Lange dämmerte die Klosterruine in Lindow in einem Dornrößchenschlaf und schien dem völligen Verfall preisgegeben. Selbst für ein Denkmal war das ein unhaltbarer Zustand. Im letzten Jahr dann die überraschende Wendung: die ersehnten Fördergelder für eine Sanierung wurden freigegeben. Ein Jahr später stehen die Arbeiten bereits kurz vor dem Abschluss, für die Zeit danach gehen die Planungen dagegen jetzt erst richtig los.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ein Vorab-Bericht von Rppin-TVklicken Sie bitte auf das Fenster
Mehrwert: Der Vorsitzende des Stiftskapitels Horst Borgmann will die Klosterruine
nach ihrer Sanierung stärker touristisch nutzen als bisher. Zu diesem Zweck werden
Möglichkeiten einer temporären Überdachung erarbeitet. Im Gespräch ist eine Art
Zeltdach. Ob die Pläne sowohl baulich als auch finanziell umsetzbar sind, sollen
nun weitere Vermessungen zeigen.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wenn Sie den Beitrag von RUPPIN-TV sehen möchten, dann klicken Sie bitte
auf das Fenster
02.03.-04.03.2012
Die Klosterruine in Lindow in Lindow hatte in dieser Woche für viele Diskussionen
gesorgt. Wir haben vor Ort recherchiert.
Die Entfernung des Efeus von der Klosterruine in Lindow hat in dieser Woche für viele Diskussionen gesorgt. Wir haben vor Ort recherchiert.
Die Rechte diese Filmstreifens liegen bei RUPPIN-TV
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Seit über 10
Jahren verlegt der Künstler Gunter Demnig die so genannten
Stolpersteine in ganz Europa. Die kleinen Messingsteine werden vor
Häusern in den Gehweg eingelassen und erinnern an Opfer der NS-Zeit
die dort einst gewohnt haben.
Ein Projekt das für Aufsehen gesorgt hat, weil es
das Gedenken direkt in unseren Alltag holt. Seit Dienstag nun auch in
Lindow.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
09.08.-11.08.2011
Seit über 10
Jahren verlegt der Künstler Gunter Demnig die so genannten
Stolpersteine in ganz Europa. Die kleinen Messingsteine werden vor
Häusern in den Gehweg eingelassen und erinnern an Opfer der NS-Zeit
die dort einst gewohnt haben.
Ein Projekt das für Aufsehen gesorgt hat, weil es
das Gedenken direkt in unseren Alltag holt. Seit Dienstag nun auch in
Lindow.
Die Rechte diese Filmstreifens liegen bei RUPPIN-TV
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
07.10.-09.10.2011
Lange hatte man darum gekämpft die Klosterruine in Lindow sanieren zu können. Anfang August war es dann endlich soweit, doch nun sind die Arbeiten ein weiteres Mal ins stocken geraten. Es geht um den Efeu, der die Ruine dicht berankt, nach dem Willen des Bauherren soll der ab, weil er das alte Gemäuer beschädigt. Die Naturschutzbehörde hat aber die Hand auf den Efeu gelegt, denn die sieht seltene Vögel in Gefahr.
Die Rechte diese Filmstreifens liegen bei RUPPIN-TV
05.08.-08.08.2011
Es ist nicht das erste Mal das wir über die altehrwürdige
Klosterruine in
Lindow berichten. Doch erfreuliches gab es da selten zu verkünden.
Verfall, Stillstand und Ratlosigkeit bestimmten das Bild. Doch diesmal
ist alles anders: in Lindow herrscht Aufbruchstimmung – die Fördergelder
sind bewilligt, endlich kann das Baudenkmal saniert und für die Nachwelt
bewahrt werden. In dieser Woche nun fiel der offizielle Startschuss.
Die Rechte diese Filmstreifens liegen bei RUPPIN-TV
25.05.-27.05.2011
Historischem Kleinod droht der Verfall: die Klosterruine in Lindow - 25.05.2011, 26.05. 2011
In eine Ruine würde man normalerweise kein
Geld stecken wollen. Wenn diese Ruine aber schon viele Jahrhunderte alt
ist, stellt sich das etwas anders dar, wie im Fall der Klosterruine in
Lindow. Eine Initiative versucht die Reste des altehrwürdigen Klosterbaus
seit Jahren vor dem Verfall zu retten und kämpft offenbar auf verlorenen
Posten…so sah es zumindest bis Ende der letzten Woche aus als wir in
Lindow für die Dreharbeiten unterwegs waren. Doch manchmal überholt auch
uns die Gegenwart, wenn es allerdings eine so erfreuliche ist, soll auch
uns das recht: denn am Dienstag kam die überraschende Meldung , das die
beantragten Fördergelder bewilligt sind –die Klosterruine kann saniert
werden.
Hoffentlich nimmt die Stadt Lindow das zum Anlass das Baudenkmal künftig
angemessen zu präsentieren. Ausgeschildert ist die Ruine nicht, wie unser
Reporterteam bei den Dreharbeiten leidvoll erfahren musste.
Die Rechte diese Filmstreifens liegen bei RUPPIN-TV
NEWSLETTER | Stichwort such | Termine
Copyright
© 2011 kloster-Lindow.de.
All Rights Reserved